Harz ist das Gold des Waldes, ein "Allheilmittel" mit langer Tradition in der Naturheilkunde.
Das Harz von Nadelbäumen (Fichte, Tanne, Kiefer, Lärche, etc.) wurde bereits von den Neandertalern verwendet.
Vor allem tritt es als Wundverschluss an Bäumen auf und hat dort Schutz- und Heilungsfunktion.
Seine antibakterielle, desinfizierende, entzündungshemmende, wundheilende, schmerzstillende, wärmende, durchblutungsfördernde, schleimlösende und konservierende Wirkung können auch wir nutzen.
In Form von Ölen, Salben, Tinkturen und zum Räuchern können wir es für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden nutzen.
Oft können wir Harz in Bodennähe finden, da die schweren Arbeitsmaschinen im Wald oder Naturereignisse (Specht, Insekten, Windwurf, etc...) die Bäume verletzen. Bitte keinen Baum absichtlich verletzen um an Harz zu kommen. Auch beim Sammeln darauf achten, dass die Wunde nicht freigelegt wird. Am besten sammelt man ohne Werkzeug, einfach mit den Fingern.
Die klebrigen Finger lassen sich nicht mit Wasser reinigen. Verwendet man aber etwas Öl zum Reinigen, löst sich das Harz wunderbar. Diesen Trick kannst du auch anwenden bei lästigen Harzflecken auf Autolack, Kleidung, etc.. Nach dem Einreiben mit Öl einfach mit Wasser und Seife waschen.
Hab ich dein Interesse für das Gold des Waldes geweckt?
Mehr zur Verarbeitung (zu Salben, Tinktur und Räucherwerk), zur Lagerung, Löslichkeit und Wirkung erfährst du in meinen Workshops:
🌲 Mi. 18. Jänner 2023, 19:00 - 21:00 Uhr - Sonnentor Wien Auhof - Workshop "Harz - Heilkraft aus dem Wald"
🌲 Mi. 22. Februar 2023, 18:00 - 20:00 Uhr - Sonnentor St. Pölten - Workshop "Harz - Heilkraft aus dem Wald"
🌲 Fr. 13. Oktober 2023, 15:00 - 19:00 Uhr - SteinleitnAlm Bischofstetten - Intensiv-Workshop "Räuchern mit heimischen Kräutern und Harzen" (LFI)
🌲 So. 22. Oktober 2023, 10:00 - 17:00 Uhr - SteinleitnAlm Bischofstetten - Einzel-Modul "Wilde Kräuter zum Räuchern und Harz"
🌲 Fr. 15. Dezember 2023, 16:00 - 18:30 Uhr - Startraum Neulengbach - Workshop "Harz - Heilkraft aus dem Wald"
Anmeldung: kontakt@wiesen-kraeuter-wissen.at
Körperpflegeprodukte von Kopf bis Fuß selber machen - mit der Kraft der Natur!
In der Grünen Kosmetik und Naturkosmetik nutzen wir hochwertige Zutaten (natürlich, biologisch, essbar), stimmen die Produkte auf unsere individuellen Bedürfnisse ab und unterstützen unseren Körper optimal. Außerdem schonen wir bei dieser Selbstversorgung die Umwelt und unsere Geldbörse.
Wichtig ist mir bei der Vermittlung das Verständnis wie die Produkte arbeiten bzw. funktionieren, dann kann auch bei eigenen Rezepten nichts schief gehen. Außerdem ist mein Ziel die Herstellung von funktionalen Pflegeprodukten für den Alltag, die angenehm, schön und wohl duftend sind - nur dann verwenden wir sie gerne und stellen sie auch wieder her.
* Zutaten, Wirkungsweisen, Herstellungsverfahren
* Rezepte (Basis und saisonal)
* Grundlagen & Hautpflege
* natürliche Sonnenpflege & Sonnenschutz
* Deodorants & Allround-Spray
* Zahnpflege & Lippenpflege
* natürliche Reinigung & Haarpflege
Gruppe 1
5 Module jeweils Samstag 9:00 - 13:00 Uhr
Termine: jeweils Samstag 20. Mai 2023, 17. Juni 2023, 1. Juli 2023, 12. August 2023, 9. September 2023
Wo: Tierlacherhof Ollern (20 min ab Wien, auch öffentlich erreichbar)
Kostenbeitrag:
Gesamte Kursreihe € 410,- (inkl. Materialien, Rezepte, Verpackungen, je 4 selbst hergestellte Produkte, komplette Mappe mit ausführlichen Skripten)
Anmeldung: kontakt@wiesen-kraeuter-wissen.at oder hier
* * * * *
* Grundlagen der Grünen Kosmetik & Naturkosmetik
* was braucht unsere Haut
* Hautpflege: Zutaten
* unterschiedliche Anwendungsformen (Öl, Salbe, No-Emu, Creme, Lotion)
* Ölauszug mit verschiedenen Pflanzen
* Herstellung von 4 Hautpflegeprodukten
Im Sommer ist es besonders wichtig unsere Haut auf die Sonne vorzubereiten, sie zu schützen und entsprechend zu pflegen.
* Sonnenschutz
* welche Pflanzen, Öle und natürlichen Zutaten schützen die Haut vor der Sonne
* After-Sun
* sommerliche Hautpflegeprodukte
* Herstellung von 4 Produkten
Wir stellen Deodorant und Allroundsypray auf Bass von hochwertigen Naturprodukten und Pflanzen her. Erfahre was du bei der Herstellung beachten musst und finde heraus welche die
richtigen Produkte für dich sind.
* Deodorant: Zutaten und Wirkungsweisen
* was eignet sich nicht für Deodorant
* unterschiedliche Anwendungsformen (Puder, Sprühdeo, Cremedeo)
* Allroundspray (als Insektenschutz, After-Sun, Reinigung für Unterwegs, Mundspray, etc...)
* Herstellung von 4 Produkten
Wir stellen Zahnpflege und Lippenpflege auf Basis von hochwertigen, natürlichen Zutaten her. Erfahre was du bei der Herstellung beachten musst und finde heraus welche die richtigen Produkte für dich sind.
* Zahnpflege: Zutaten und Wirkungsweisen
* was eignet sich nicht zur Zahnpflege
* unterschiedliche Anwendungsformen (Pulver, Paste, Öl)
* Lippenpflege
* Herstellung von 4 Produkten
* verschiedene Wirkmechanismen von natürlicher Reinigung
* waschaktive Pflanzen
* Asche, Lomentum, Strigil, Natron
* Reinigung für Haut und Haar
* Haarspülung
* Herstellung von 4 Produkten