Termine in diesem Jahr:
Intensiv-Workshop "Räuchern mit heimischen Kräutern und Harzen" (LFI) am Freitag 13. Oktober 2023, 15:00 - 19:00 Uhr - Steinleitnalm Bischofstetten
Intensiv-Tag "Wilde Kräuter und Harz zum Räuchern" am Sonntag 22. Oktober 2023, 10:00 - 17:00 Uhr - Steinleitnalm Bischofstetten
Workshop "Räuchern mit Kräutern im Jahreskreis" am Mittwoch 15. November 2023, 18:00 - 20:30 Uhr - Ideenlandebahn 1060 Wien
Workshop "Räuchern mit Kräutern im Jahreskreis" am Donnerstag 7. Dezember 2023, 18:00 - 20:30 Uhr - Tierlacherhof Ollern
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Wie bei allen Workshops kannst du auch einen privaten Termin (also bei dir zu Hause) buchen. Vielleicht möchtest du den Workshop gemeinsam mit deiner Familie oder Freunden genießen, oder als Geschenk für deine Lieben.
Melde dich gerne bei mir unter kontakt@wiesen-kraeuter-wissen.at mit gewünschtem Thema, Ort und Personenanzahl. Dann lasse ich dir ein individuelles Angebot zukommen.
Individuelle Termine
Hast du bei den ausgeschriebenen Terminen keine Zeit?
Möchtest du gerne einen Workshop bei dir zu Hause oder gemeinsam nur mit deinen Freunden oder Familie machen?
Möchtest du einen Workshop zu einem Anlass (Geburtstagsfeier, Junggesellinnenabschied, Babyparty, etc.) schenken?
Möchtest du das Workshopthema individuell an deine Bedürfnisse anpassen (Interesse, Vorkenntnisse, etc.)?
Möchtest du im Rahmen einer Gartenexpedition die Pflanzen in deinem Garten näher kennen lernen?
Kein Problem! Ab 5 Teilnehmern biete ich alle meine Workshopthemen oder maßgeschneiderte Workshops auch zu individuellen Terminen an. Lass mich einfach wissen welches Thema dich/euch interessiert, ob du einen passenden Raum zur Verfügung hast (falls nicht habe ich verschiedene Möglichkeiten) und welche Terminwünsche du hast.
Auch für Kräuterwanderungen können individuelle Termine vereinbart werden.
Ein solcher individueller Workshop, eine Kräuterwanderung oder Gartenexpediton ist natürlich auch eine tolle Geschenkidee für Weihnachten oder Geburtstag!
Gutscheine
Du möchtest einen Gutschein schenken? Es gibt folgende Möglichkeiten:
🌿 Wertgutschein: einzulösen für alle Veranstaltungen
🌿 Gutschein für einen bestimmten Termin
🌿 Gutschein für einen individuellen Workshop, Kräuterwanderung oder Gartenexpedition
Lass mich einfach wissen welche Variante es sein soll und du erhältst den gewünschten Gutschein per email.
Anfragen bitte unter kontakt@wiesen-kraeuter-wissen.at
Jetzt blüht das Johanniskraut! Als Sommer- und Sonnenpflanze streckt es seine leuchtend gelben Blüten der Sonne entgegen und bietet seine Heilkraft an.
Um das Echte Johanniskraut (Hypericum perforatum) zu erkennen und von anderen Johanniskrautarten unterscheiden zu können sind folgende Merkmale wichtig:
- am Stängel entlang laufen 2 Längskanten (vor allem im unteren Bereich der Pflanze deutlich spürbar)
- die Blätter haben viele helle Blattdrüsen (wirken wie perforiert) und am Blattrand dunkle Drüsen
- die Blütenblätter sind unsymmetrisch geformt, auf einer Seite "gezähnt" und am Rand schwarz punktiert (siehe Foto)
Weitere Merkmale, die jedoch mehrere Johanniskrautarten haben, sind 5-zählige gelbe Blüten, die beim Zerreiben die Finger dunkelrot färben.
Der Hauptwirkstoff im Johanniskraut ist Hypericin, welches vor allem in den Blüten enthalten ist. Es hat positive Wirkung auf unseren Gemütszustand, wirkt stimmungsaufhellend, antidepressiv, nervenberuhigend, bei geistiger Erschöpfung, Konzentrationsschwäche und Schlaflosigkeit, außerdem lichtbringend, wundheilend, entzündungshemmend, schmerzlindernd, bei Verbrennungen und Narben.
Der zweite, nicht so bekannte Wirkstoff, ist Hyperforin. Es ist verstärkt in den Blättern und Früchten bzw. Samen enthalten. Hyperforin wirkt ebenfalls antidepressiv, entzündungshemmend und antibakteriell.
Mögliche Zubereitungen sind Tee, Tinktur, Oxymel oder das traditionelle Rotöl (Ölauszug).
Wenn man Hypericin und Hyperforin und somit die Wirkung von beiden in seiner Zubereitung haben möchte, sollten auch Blätter und Früchte verwendet werden. So können starke und wirkungsvolle Johanniskrautzubereitungen hergestellt werden.
Ich wünsche euch viel Freude mit der Sonnenpflanze Johanniskraut und einen schönen Sommer!